Peer Boysen

dt. Regisseur, Bühnen- und Kostümbildner; Theaterregiearbeiten u. a.: "Grindkopf", "Totenauberg"; Opernregiearbeiten u. a.: "Xerxes", "Wenn die Zeit über die Ufer tritt", "Turandot", "Rodelina, Regina de' Langobardi", "Ariodante", "Amadigi di Gaula", "Idomeneo", "Liebeslichterloh"; Lehrtätigkeit an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2012-2017

* 23. August 1957 Bochum

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 30/2017

vom 25. Juli 2017 (se)

Herkunft

Peer Boysen wurde am 23. Aug. 1957 als Sohn des Schauspielers Rolf Boysen (1920-2014) in Bochum geboren. Sein Bruder ist der Schauspieler Markus Boysen.

Ausbildung

Nach Schulbesuch und Abitur (1979) in Hamburg leistete er zunächst Zivildienst in München.

Wirken

1980 entdeckte B., der von seinem Vater kaum zur Theaterkarriere ermutigt worden war und eigentlich Verhaltensforscher werden wollte, sein Interesse für das Theater. 1981 begann er als Assistent für Bühne und Kostüme in Wien, Nürnberg und an den Münchner Kammerspielen und erhielt 1984 ein Engagement in Mainz, wo er als Hausbühnenbildner fast vier Jahre lang Erfahrungen im Theaterbetrieb sammelte. Von 1987 an arbeitete er als freier Bühnenbildner in Ulm, Stuttgart, Gießen, Kaiserslautern, Hannover, München und Wien.

Von ...